Workshops und Seminare im Kräuterkraftwerk
Es ist mir ein großes Anliegen den Menschen ein Stück weit die Vielfalt der helfenden Kräfte der Kräuter weiter zu geben. Viel altes Wissen ist während der letzten Jahre vergessen, verloren oder ganz einfach nicht mehr angewendet worden. Begleitend kann Phytotherapie bei vielen Erkrankungen eingesetzt werden. Oft sind es schon einfache Hausmittel, die Linderung verschaffen können. Kräuterkunde ist ein unendliches Thema und es vereint das Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Verantwortung für die eigene Gesundheit.
“Sage es mir, und ich werde es vergessen…
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten…
Lass es mich tun, und ich werde es können.”
(Konfuzius)

21. April 23
LEBENDIGE KÖRPERPFLEGE
Lebendige natürliche Pflege aus dem eigenen Garten. Ein wahrlich rührseliger Nachmittag erwartet euch. Workshop
Cremen, Salben, Deo, Lotion, Badekugeln, Körperbutter oder Schüttellotion. Welche Kräuter dazu einfach im eigenen Garten zu finden sind & wie du diese am besten verarbeiten kannst, wird praktisch erprobt.
Teilnahmegebühr: € 69,00 inkl. selbst hergestellter Produkte und Skriptum
Freitag 21.04.23 Uhrzeit: 14:00 – 19:00
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

27. Mai 2023
HAUSMITTEL FÜR KLEINKINDER & BABYS
Hilfreiche und unterstützende Anwendungen für Babys und Kleinkinder. Workshop mit Verena Flatischler.
Viele hilfreiche Tipps für Mamas und Papas
- Wickel: Fiebersenkende Wadenwickel, Brustwickel und Halswickel
- Für kleine Schnupfnasen: Hustensäfte mit Spitzwegerich, Honig, Maiwipferl oder Zwiebel selber machen, Zwiebelsocken und Brustauflagen mit Bienenwachs
- Das Einmaleins der häufigsten Wehwehchen: Bauchweh, Blähungen, Durchfall, Schwürfwunden, Hautprobleme, Harnwegsinfekte oder Husten – was hilft schnell und ist in jedem Haushalt zu finden?
- Das Kräuterbeet für die Hausapotheke
Samstag,27. Mai 09:00 – 11:00 Skriptum inkludiert!
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

17./18. Juni 23
SOMMERLUST Handwerksmarkt Schaugartentag - Eintritt frei
Hereinspaziert!
Samstag ab 18:00 / Sonntags 10 – 17 Uhr
Gemütlich durch den Schaugarten schlendern und tolle Handwerkskunst genießen. Sonntags finden Gartenführungen und Vorträge zum Thema „Altes Heilwissen der Eisenstrasse“ statt.
Großes GEWINNSPIEL
PROGRAMM:
Samstag ab 18:00 geöffnet
19:00 bis 20:00 Gartenführung mit Monika Vesely
21:00 Räucherkräutergarten Lagerfeuer
Sonntag, 18. Juni 10:00 – 17:00
10:00 Gartenführung mit Magdalena Schübl: Altes Heilwissen
11:00 Gartenführung mit Monika Vesely: Gemmomazerate
13:00 Impulsvortrag mit Mag.Christl Schober: Apitherapie
14:00 Gartenführung mit Magdalena Schübl: Altes Heilwissen
14:00 Märchen für Kinder mit Thomas Pollak
14:30 Impulsvortrag Eva – Kathrin Prof. Dr. Dipl. Biol. Ehmoser : Biochemie der ätherischen Öle
15:30 Verlosung Gewinnspiel
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
CRAFTLACKL: frisch gebrautes Kräuterkraftwerksbier „ROSI“, GIN, Biosäfte und andere flüssige Köstlichkeiten
JÜRGEN HAUER / ARCHEHOF Mangalitza-Bratwürsterl und Veggie-Kaspressknödel
Auf euer Kommen freuen sich folgende Aussteller:
Tonkreationen by Angelika, upcycling-and-more, Schobers Kräuter & Honige, liebevoll-kreativ, Kirchweger Gartenkunst, Bienenbalsam, Insektenhotel Holzkunst Hauer, Naturbar Rabl. Cornelia Art Gartenzubehör. Infostand Europäisches Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde.
Unser Hofladen ist an beiden Tagen geöffnet.
EINTRITT FREI
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt

23. Juni 2023
PFLANZENDESTILLATE
Es duftet in der Kraftwerksküche! Du wolltest schon immer mal dein eigenes Hydrolat herstellen? Workshop
Frisch geerntete Kräuter aus unserem Kräuterschaugarten tauchen in der Leonardo Destille unter. Dabei erfährst du Neues über die wunderbare Welt der Pflanzenwasser und viele Tipps, wie vielfältig diese anwendbar sind. Die feinste Möglichkeit ist, diese in eine selbstgemachte Körperlotion einzuarbeiten. Freue dich auf einen duftigen Nachmittag im Kräuterkraftwerk. Workshop wie immer samt Material und ausführlichem Skriptum € 49,00
Freitag, 23. Juni 17:00 bis 20:00
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

01. Juli 23
FEUER & ERDE (I)
Töpfere dir deine eigene Räucherschale. Angelika zeigt dir wie! Workshop
Der erste Teil dieser beiden Workshops steht ganz im Zeichen der Erde. Angelika Hofmarcher zeigt dir wie du dir deine eigene Räucherschale formst. Den Abend lassen wir gemeinsam am Lagerfeuer im Räuchergarten ausklingen. Tonmaterial und Verpflegung inklusive. Teilnahmebetrag: € 59,00 (Maximal 10 Personen) Modul I und II sind getrennt voneinander buchbar. Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.
Samstag,
01. Juli 2023 14:00 bis 20:00

14. Juli 2023
BAUMHARZE
Kräuterführung
Harze und Pech der Bäume werden seit Jahrtausenden angewendet
Bäume beschenken uns mit ihren äußerst wirkungsvollen Harzen. Wir gehen Harz sammeln, rühren eine Salbe und erfahren viele weitere Anwendungs- und Auszugsmöglichkeiten dieser hochwirksamen Extrakte € 39,00 Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.
Freitag, 14. Juli 16:00 bis 18:00

22. Juli 23
FEUER & ERDE (II)
Räuchern mit DEINER Räucherschale
Nimm deine eigene Räucherschale denn der zweite Teil dieser beiden Workshops steht ganz im Zeichen des Feuers. Setze deine Räucherschale gekonnt ein. Lerne die wichtigsten Räucherkräuter kennen und tauche ein in Räuchergeschichten rund um die Jahreskreisfeste, Haus ausräuchern oder Körperräucherungen. Räucherkräuter und Verpflegung inklusive. Teilnahmebetrag: € 49,00 (Maximal 10 Personen) Modul I und II sind getrennt voneinander buchbar.
Samstag,
22. Juli 2023 14:00 bis 20:00
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

15. Sep 2023
WURZEL-HAUSAPOTHEKE
Workshop
Herbst ist Wurzelzeit – Ernte, Verarbeitung und Heilkraft aus der Erde
Die Kraft der Wurzeln. Ob Rosenwurz, Engelwurz, Blutwurz…. wie der Name schon verrät, stecken die meisten Inhalststoffe in den Wurzeln. Im Herbst ist die Beste Zeit diese zu graben. Wie du eine Hausapotheke mit der Kraft der Wurzeln bereichern kannst wird praktisch erprobt – festes Schuhwerk, Handschuhe und wetterfeste Kleidung zum Wurzelgraben bitte mitbringen Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.
Freitag,
15. September 15:00 bis 18:00

16. Sep 23
HERBSTZAUBER Schaugartentag
Wir öffnen unser Gartentor – Hereinspaziert
Gerne drehen wir mit euch eine Runde durch unsere Schaugarten. Ob Räucherkräuter, Heilkräuter oder Gartengeschichten. Oder einfach nur eine Tasse Haustee oder Kaffee am Teichufer genießen – du bist herzlichst willkommen
Hofladen geöffnet
Samstag,
16. Sep 2023 10:00 bis 17:00
An diesem Tag findet kein Handwerksmarkt statt

06. Okt 2023
KRÄUTER für die FRAU
Workshop
Ein Nachmittag nur für uns Frauen – Kräuter die uns gut tun und uns ein Leben lang begleiten
Es gibt viele Bereiche in denen Heilkräuter Frauenleiden unterstützen und lindern können. Ob Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre oder Menstruation. Tee, Creme oder Tropfen – viele wertvolle Tipps als Hilfe zur Selbsthilfe. Alle Rezepte, Material und Skripten inklusive.
Freitag,
06. Oktober 16:00 bis 19:00

14. Okt 23
SEIFENSIEDEN mit Kräuterextrakten
Workshop
In der Kraftwerksküche brodelts. Zu Hause die eigene Seife rühren?
Sicher – geht ganz einfach. Kaltgerührte Seifen mit Kräuterextrakten sind eine Wohltat für deine Haut und zudem einfachst hergestellt. Welche Kräuterextrakte sich dazu eigenen, wie du deine Seifen mit natürliche Farbtupfern verschönern kannst und natürliche Düfte mit hineinrührst, erfährst du in diesem Workshop. Skripten und Material sind mit dabei – Schürze oder altes Hemd bitte selber mitbringen.
Samstag,
14. Okt 2023 15:00 bis 19:00

18. Nov 2023
RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN KRÄUTERN
Uraltes Wissen – stimmiges Ritual rund um die Rau(c)hnächte und Jahreskreisfeste. Workshop
Räuchern um zu vitalisieren, Stress abbauen, loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen alter Gemäuer. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Viele Kräuter zum Räuchern wachsen direkt in unserer Umgebung – wie man diese gekonnt einsetzt und welche Arten es zum Räuchern gibt, dazu erfährst du viele wertvolle Tipps.
Teilnahmegebühr inklusive Skripten und selbst gebundenem Räucherbündel € 49,00
Samstag,
18. November 16:00 bis 19:00

23. März 24
FRÜHLINGSKRÄUTER & KNOSPENMAZERAT
Ein Streifzug durch unseren Kräutergarten.
Entdecke bei einem Rundgang durch unseren Craftgarten die ersten zarten Wildkräuter und erfahre was es zu beachten gibt bei Anwendung und Herstellung von Wurzeln & Knospenmazeraten.
Du stellst dein Knospenmazerat her, rührst eine Wurzelsalbe und wir verarbeiten die ersten Vitaminbomben aus dem eigenen Garten kulinarisch 14:00 bis 17:00 € 49,00

INDIVIDUELL
Individuelle Workshops und Gartenführungen
Gestalte deinen persönlichen Workshop – gerne bieten wir bereits ab 5 Personen Workshops zu individuellen Terminen an.
Einfach bei mir melden, und wir vereinbaren euren Wunschtermin. Oder ihr habt sogar Lust auf unsere LADIESDAYS: 2 Tage lang in gemütlicher Freundinnenrunde individuelle Workshops, Kräuterwissen, Räucherabend – genießen – Termin nach Vereinbarung
Nicht nur Zeit ist kostbar sondern auch alle InteressentInnen auf unseren Wartelisten. Um diesen eine Chance zu ermöglichen sind Stornierungen bis 2 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich, 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung, erlauben wir uns den Kursbeitrag in Rechnung zu stellen.