Workshops und Seminare im Kräuterkraftwerk
Es ist mir ein großes Anliegen den Menschen ein Stück weit die Vielfalt der helfenden Kräfte der Kräuter weiter zu geben. Viel altes Wissen ist während der letzten Jahre vergessen, verloren oder ganz einfach nicht mehr angewendet worden. Begleitend kann Phytotherapie bei vielen Erkrankungen eingesetzt werden. Oft sind es schon einfache Hausmittel, die Linderung verschaffen können. Kräuterkunde ist ein unendliches Thema und es vereint das Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Verantwortung für die eigene Gesundheit.
“Sage es mir, und ich werde es vergessen…
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten…
Lass es mich tun, und ich werde es können.”
(Konfuzius)

Juni Juli August 2023
KRÄUTERMEDIZIN UND FRAUENGESUNDHEIT - Intensivlehrgang 59 Lehreinheiten
Eine Ausbildung von uns Frauen für uns Frauen – Ganzheitsgesundheit und die Kraft der Kräuter begleiten dich in dieser intensiven Weiterbildung.
Susanne Kaiser, Medical Herbalist und Dozentin an der Westminster University ist Spezialistin für Gynäkologie. Ihr erhaltet Einblick in die kräutermedizinische Praxis, fundiertes Basiswissen über Anwendungsbereiche von frauenspezifischen Kräutern in der Vorsorgemedizin und als begleitende Unterstützung bei Erkrankungen.
Im Vordergrund steht die Integration von traditionellem Kräuterwissen, Diagnostik und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Begleitend erlernt ihr Basiskonzepte funktioneller Medizin und moderner Ernährungswissenschaften – gemeinsam wird u.a. auch frauenfreundlich gekocht. Ein Teil der Lehreinheiten wird online erfolgen.
Kursinhalte
Eine praktische Einführung in die integrierte Kräutermedizin und Frauengesundheit für die Hilfe zur Selbsthilfe.
Ihr erhaltet Einblick in die kräutermedizinische Praxis, fundiertes Basiswissen über die Anwendungsbereiche von frauenspezifischen Kräutern in der Vorsorgemedizin und als begleitende Unterstützung bei Erkrankungen.
Im Vordergrund steht die Integration von traditionellem Kräuterwissen, Diagnostik und modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Begleitend erlernt ihr Basiskonzepte funktioneller Medizin und moderner Ernährungswissenschaften – gemeinsam wird mittags „frauenfreundlich“ gekocht.
Das Reproduktionssystem der Frau ist ein delikater Prozess der durch viele Faktoren gestört werden kann. Dies kann zu monatlichen physisch und psychischen Problemen führen, die durch naturheilkundliche Methoden gut ausgeglichen werden können. In diesem Kurs erfahrt ihr mehr über Zyklus, Hormonregelung, Hormonabbau und “Mutationen” und wie diese positiv unterstützt werden können. Aber auch über die Rolle der Ernährung, Vitamine und Mineralien für den Hormonausgleich, und welche Auswirkungen Mängel haben.
Praktische Applikationen für die gelernte Theorien anhand von Gruppenarbeiten, Produktherstellung und Körpertechniken gestalten den Ablauf lebendig. Ein Kurs für die Frauengesundheit in jedem Alter- vom Anfang der ersten Menses bis zum Wechsel; von Ammenorrhoea bis zu Zysten.
Kursleitung und Referentin: Susanne Kaiser
Susanne Kaiser ist gebürtige Linzerin, lebt und arbeitet seit 1994 in London und Frankreich. Sie arbeitet hauptberuflich als Kräutermedizinerin und war viele Jahre Dozentin in der „School of Life Sciences“, University of Westminster. Zusätzlich praktiziert sie Maya Bauchmassage und Viszerale Manipulation, Cranio-Sakral-Therapie, ‚Functional Medicine‘, Aromatherapie, Heartmath Coaching und NAET, eine Technik, die sich auf das Ausleiten von Lebensmittelunverträglichkeiten spezialisiert. Sie arbeitet in mehreren Praxen und unterrichtete über 12 Jahre „Herbal Medicine“ an der University of Westminster Polyclinic. Susanne ist Spezialistin in den Gesundheitsbereichen Magen-Darm und Gynäkologie.
Anmeldung erforderlich
Kursbeitrag: € 930,00 inklusive Skripten
INFOS & ANMELDUNG: monika.vesely@kraeuterkraftwerk.at
Dieser Lehrgang findet an folgenden Tagen in 3261 Steinakirchen am Forst statt:

24. Mai 2023
INFOABEND Kräutermedizin und Frauengesundheit
WEBINAR mit Susanne Kaiser und Monika Vesely – ihr erfahrt alle Inhalte und wichtige Infos rund um diese intensive Ausbildung. Die Teilnahme ist kostenlos und hier geht`s zur Anmeldung :

21. April 23
LEBENDIGE KÖRPERPFLEGE
Lebendige natürliche Pflege aus dem eigenen Garten. Ein wahrlich rührseliger Nachmittag erwartet euch. Workshop
Cremen, Salben, Deo, Lotion, Badekugeln, Körperbutter oder Schüttellotion. Welche Kräuter dazu einfach im eigenen Garten zu finden sind & wie du diese am besten verarbeiten kannst, wird praktisch erprobt.
Teilnahmegebühr: € 69,00 inkl. selbst hergestellter Produkte und Skriptum
Freitag 21.04.23 Uhrzeit: 14:00 – 19:00
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

25. März 23
FRÜHLINGSKRÄUTER
Ein Streifzug durch unseren Kräutergarten.
Du entdeckst die ersten zarten Wildkräuter und erfährst mehr über die Heilkraft der Wurzeln & Knospen. 14:00 bis 16:00
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

12. Mai 2023
KOMPOST IM EIGENEN GARTEN
FÜHRUNG & VORTRAG
Kompost das Gold des Gärtners selbst hergestellt. Gewusst wie! Denn ein richtig angelegter Komposthaufen STINKT NICHT!
Treffpunkt 18:00 im Kräuterkraftwerksgarten, wo wir euch zeigen, welche Gartenabfälle ihr grundsätzlich benötigt und wie ein Komposthaufen richtig aufgesetzt wird. Bernhard Haidler von Natur im Garten gibt dazu wertvolle Tipps. Im Anschluss erwartet euch ein spannender Vortrag mit Bernhard im „Alten Rathaus“ Kirchenplatz 4 in Steinakirchen am Forst und eine gesunde Jause aus unserem Kräuterkraftwerk – EINTRITT FREI !

21. Mai 2023
FRÜHLINGSFREUDEN Schaugartentag
Wir öffnen unsere Gartentüren von 10:00 bis 16:00
Gerne führen wir euch an diesem Sonntag durch unseren Garten. Kostproben aus unserer Manufaktur erwarten euch und unser Hofladen ist ebenfalls für euch geöffnet – EINTRITT FREI
An diesem Tag findet kein Handwerksmarkt statt

27. Mai 2023
HAUSMITTEL FÜR KLEINKINDER & BABYS
Hilfreiche und unterstützende Anwendungen für Babys und Kleinkinder. Workshop mit Verena Flatischler.
Viele hilfreiche Tipps für Mamas und Papas
- Wickel: Fiebersenkende Wadenwickel, Brustwickel und Halswickel
- Für kleine Schnupfnasen: Hustensäfte mit Spitzwegerich, Honig, Maiwipferl oder Zwiebel selber machen, Zwiebelsocken und Brustauflagen mit Bienenwachs
- Das Einmaleins der häufigsten Wehwehchen: Bauchweh, Blähungen, Durchfall, Schwürfwunden, Hautprobleme, Harnwegsinfekte oder Husten – was hilft schnell und ist in jedem Haushalt zu finden?
- Das Kräuterbeet für die Hausapotheke
Samstag,27. Mai 09:00 – 11:00 Skriptum inkludiert!
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

17./18. Juni 23
SOMMERLUST Handwerksmarkt Schaugartentag - Eintritt frei
Hereinspaziert!
Samstag ab 18:00 / Sonntags 10 – 17 Uhr
Gemütlich durch den Schaugarten schlendern und tolle Handwerkskunst genießen. Sonntags finden Gartenführungen und Vorträge zum Thema „Altes Heilwissen der Eisenstrasse“ statt.
Großes GEWINNSPIEL
PROGRAMM:
Samstag ab 18:00 geöffnet
19:00 bis 20:00 Gartenführung mit Monika Vesely
21:00 Räucherkräutergarten Lagerfeuer
Sonntag, 18. Juni 10:00 – 17:00
10:00 Gartenführung mit Magdalena Schübl: Altes Heilwissen
11:00 Gartenführung mit Monika Vesely: Gemmomazerate
13:00 Impulsvortrag mit Mag.Christl Schober: Apitherapie
14:00 Gartenführung mit Magdalena Schübl: Altes Heilwissen
14:00 Märchen für Kinder mit Thomas Pollak
14:30 Impulsvortrag Eva – Kathrin Prof. Dr. Dipl. Biol. Ehmoser : Biochemie der ätherischen Öle
15:30 Verlosung Gewinnspiel
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
CRAFTLACKL: frisch gebrautes Kräuterkraftwerksbier „ROSI“, GIN, Biosäfte und andere flüssige Köstlichkeiten
JÜRGEN HAUER / ARCHEHOF Mangalitza-Bratwürsterl und Veggie-Kaspressknödel
Auf euer Kommen freuen sich folgende Aussteller:
Tonkreationen by Angelika, upcycling-and-more, Schobers Kräuter & Honige, liebevoll-kreativ, Kirchweger Gartenkunst, Bienenbalsam, Insektenhotel Holzkunst Hauer, Naturbar Rabl. Cornelia Art Gartenzubehör. Infostand Europäisches Institut für Angewandte Pflanzenheilkunde.
Unser Hofladen ist an beiden Tagen geöffnet.
EINTRITT FREI
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt

23. Juni 2023
PFLANZENDESTILLATE
Es duftet in der Kraftwerksküche! Du wolltest schon immer mal dein eigenes Hydrolat herstellen? Workshop
Frisch geerntete Kräuter aus unserem Kräuterschaugarten tauchen in der Leonardo Destille unter. Dabei erfährst du Neues über die wunderbare Welt der Pflanzenwasser und viele Tipps, wie vielfältig diese anwendbar sind. Die feinste Möglichkeit ist, diese in eine selbstgemachte Körperlotion einzuarbeiten. Freue dich auf einen duftigen Nachmittag im Kräuterkraftwerk. Workshop wie immer samt Material und ausführlichem Skriptum € 49,00
Freitag, 23. Juni 17:00 bis 20:00

01. Juli 23
FEUER & ERDE (I)
Töpfere dir deine eigene Räucherschale. Angelika zeigt dir wie! Workshop
Der erste Teil dieser beiden Workshops steht ganz im Zeichen der Erde. Angelika Hofmarcher zeigt dir wie du dir deine eigene Räucherschale formst. Den Abend lassen wir gemeinsam am Lagerfeuer im Räuchergarten ausklingen. Tonmaterial und Verpflegung inklusive. Teilnahmebetrag: € 59,00 (Maximal 10 Personen) Modul I und II sind getrennt voneinander buchbar.
Samstag,
01. Juli 2023 14:00 bis 20:00

14. Juli 2023
BAUMHARZE
Kräuterführung
Harze und Pech der Bäume werden seit Jahrtausenden angewendet
Bäume beschenken uns mit ihren äußerst wirkungsvollen Harzen. Wir gehen Harz sammeln, rühren eine Salbe und erfahren viele weitere Anwendungs- und Auszugsmöglichkeiten dieser hochwirksamen Extrakte € 39,00
Freitag, 14. Juli 16:00 bis 18:00

22. Juli 23
FEUER & ERDE (II)
Räuchern mit DEINER Räucherschale
Nimm deine eigene Räucherschale denn der zweite Teil dieser beiden Workshops steht ganz im Zeichen des Feuers. Setze deine Räucherschale gekonnt ein. Lerne die wichtigsten Räucherkräuter kennen und tauche ein in Räuchergeschichten rund um die Jahreskreisfeste, Haus ausräuchern oder Körperräucherungen. Räucherkräuter und Verpflegung inklusive. Teilnahmebetrag: € 49,00 (Maximal 10 Personen) Modul I und II sind getrennt voneinander buchbar.
Samstag,
22. Juli 2023 14:00 bis 20:00

15. Sep 2023
WURZEL-HAUSAPOTHEKE
Workshop
Herbst ist Wurzelzeit – Ernte, Verarbeitung und Heilkraft aus der Erde
Die Kraft der Wurzeln. Ob Rosenwurz, Engelwurz, Blutwurz…. wie der Name schon verrät, stecken die meisten Inhalststoffe in den Wurzeln. Im Herbst ist die Beste Zeit diese zu graben. Wie du eine Hausapotheke mit der Kraft der Wurzeln bereichern kannst wird praktisch erprobt – festes Schuhwerk, Handschuhe und wetterfeste Kleidung zum Wurzelgraben bitte mitbringen
Freitag,
15. September 15:00 bis 18:00

16. Sep 23
HERBSTZAUBER Schaugartentag
Wir öffnen unser Gartentor – Hereinspaziert
Gerne drehen wir mit euch eine Runde durch unsere Schaugarten. Ob Räucherkräuter, Heilkräuter oder Gartengeschichten. Oder einfach nur eine Tasse Haustee oder Kaffee am Teichufer genießen – du bist herzlichst willkommen
Hofladen geöffnet
Samstag,
16. Sep 2023 10:00 bis 17:00
An diesem Tag findet kein Handwerksmarkt statt

06. Okt 2023
KRÄUTER für die FRAU
Workshop
Ein Nachmittag nur für uns Frauen – Kräuter die uns gut tun und uns ein Leben lang begleiten
Es gibt viele Bereiche in denen Heilkräuter Frauenleiden unterstützen und lindern können. Ob Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre oder Menstruation. Tee, Creme oder Tropfen – viele wertvolle Tipps als Hilfe zur Selbsthilfe. Alle Rezepte, Material und Skripten inklusive.
Freitag,
06. Oktober 16:00 bis 19:00

14. Okt 23
SEIFENSIEDEN mit Kräuterextrakten
Workshop
In der Kraftwerksküche brodelts. Zu Hause die eigene Seife rühren?
Sicher – geht ganz einfach. Kaltgerührte Seifen mit Kräuterextrakten sind eine Wohltat für deine Haut und zudem einfachst hergestellt. Welche Kräuterextrakte sich dazu eigenen, wie du deine Seifen mit natürliche Farbtupfern verschönern kannst und natürliche Düfte mit hineinrührst, erfährst du in diesem Workshop. Skripten und Material sind mit dabei – Schürze oder altes Hemd bitte selber mitbringen.
Samstag,
14. Okt 2023 15:00 bis 19:00

18. Nov 2023
RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN KRÄUTERN
Uraltes Wissen – stimmiges Ritual rund um die Rau(c)hnächte und Jahreskreisfeste. Workshop
Räuchern um zu vitalisieren, Stress abbauen, loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen alter Gemäuer. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Viele Kräuter zum Räuchern wachsen direkt in unserer Umgebung – wie man diese gekonnt einsetzt und welche Arten es zum Räuchern gibt, dazu erfährst du viele wertvolle Tipps.
Teilnahmegebühr inklusive Skripten und selbst gebundenem Räucherbündel € 49,00
Samstag,
18. November 16:00 bis 19:00

INDIVIDUELL
Individuelle Workshops und Gartenführungen
Gestalte deinen persönlichen Workshop – gerne bieten wir bereits ab 5 Personen Workshops zu individuellen Terminen an.
Einfach bei mir melden, und wir vereinbaren euren Wunschtermin. Oder ihr habt sogar Lust auf unsere LADIESDAYS: 2 Tage lang in gemütlicher Freundinnenrunde individuelle Workshops, Kräuterwissen, Räucherabend – genießen – Termin nach Vereinbarung
Nicht nur Zeit ist kostbar sondern auch alle InteressentInnen auf unseren Wartelisten. Um diesen eine Chance zu ermöglichen sind Stornierungen bis 2 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich, 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung, erlauben wir uns den Kursbeitrag in Rechnung zu stellen.