Workshops und Seminare im Kräuterkraftwerk
Es ist uns ein großes Anliegen den Menschen ein Stück weit die Vielfalt der helfenden Kräfte der Kräuter weiter zu geben. Viel altes Wissen ist während der letzten Jahre vergessen, verloren oder ganz einfach nicht mehr angewendet worden. Begleitend kann Phytotherapie bei vielen Erkrankungen eingesetzt werden. Oft sind es schon einfache Hausmittel, die Linderung verschaffen können. Kräuterkunde ist ein unendliches Thema und es vereint das Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Verantwortung für die eigene Gesundheit. Ein buntes, ausgezeichnetes Trainerteam unterstützt uns, dies für Klein und Groß zu ermöglichen, ganz nach dem Motto:
“Sage es mir, und ich werde es vergessen…
Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten…
Lass es mich tun, und ich werde es können.”
(Konfuzius)

INDIVIDUELL
INDIVIDUELLE WORKSHOPS
Gestalte deinen persönlichen maßgeschneiderten Workshop!
Gerne bieten wir bereits ab 5 Personen Workshops zu individuellen Themen an. Ein Rundgang durch unseren Garten selbstverständlich inklusive.
Oder ihr habt sogar Lust auf unsere LADIESDAYS:
2 Tage lang in gemütlicher Freundinnenrunde individuelle Workshops, Kräuterwissen, gemeinsam kochen und am Lagerfeuer einen Räucherabend genießen.
Packagepreise und Termine nach Vereinbarung

Achtung neuer Termin!!!
08. März 2025
SPROSSEN & KEIMLINGE
Workshop
Wir haben so viele Möglichkeiten aus der Natur unsere Nährstoffquelle so aufzufüllen, dass wir genährt sind.
Ob in Samen, Knospen, Sprossen, Kräuter, ich möchte euch einige Möglichkeiten zeigen, wie wir Sprossen ganz einfach selbst anbauen oder ziehen können. Sprossen werden aus den Samen aktiviert und in Sprossengläsern gezogen. Beim Mikrogrün werden die Samen in einer Anzuchtschale angebaut und innerhalb kurzer Zeit werden es kleine Pflanzen mit Blattgrün, welches als Mikrogrün bezeichnet wird. Ich vermittle euch die Schritte zum Selbermachen und gebe wertvolle Infos über die Wirkung auf unseren Körper und unser Leben mit. Referentin: Monika KronsteinerTeilnahmegebühr: € 39,00 inkl. Rezepte, wertvolle Tipps und Anleitungen zum selber machen, Kostproben, sowie eine kleine Sprossen Jause.
Samstag, 08. März 2025
14:00 bis 17:00
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

22. März 2025
FRÜHLINGSKRÄUTER & KNOSPENMAZERAT
Ein Streifzug durch unseren Kräutergarten. Workshop
Entdecke bei einem Rundgang durch unseren Craftgarten die ersten zarten Wildkräuter und erfahre was es zu beachten gibt bei Anwendung und Herstellung von Wurzeln & Knospenmazeraten.
Du stellst dein Knospenmazerat her, rührst eine Wurzelsalbe und wir verarbeiten die ersten Vitaminbomben aus dem eigenen Garten.
Referentin: Monika VeselyTeilnahmegebühr: € 49,00
inkl. selbst hergestellter Produkte und Material
Samstag, 22. März 2025
14:00 bis 17:00
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

28. April 2025
NATURKINDERKREIS zu WALPURGIS
Für Kinder ab 5 Jahren.
Leben im Jahreskreislauf! Gemeinsam tauchen wir ein in das Jahreskreisfest Walpurgis. Workshop
Walpurgis-Magie und Frühlingszauber liegt in der Luft! Der Frühling ist da, die Blumen blühen und in der Natur sprießt alles. Wir wollen den Frühling mit einem fröhlichen Walpurgisfest begrüßen. Gemeinsam bereiten wir eine Walpurgisbowle zu, basteln uns einen Wunscherfüller und gestalten ein buntes Kräuterstöckchen. Zum Schluss lassen wir uns die gemeinsam zubereitete Bowle bei einem Picknick schmecken.
- die Natur erfahren, bestaunen und genießen
- Basteleien, Werkeleien rund um die Natur
- Geschichten, Bräuche und Rituale
- Natur- und Achtsamkeitsimpulse
- Erlebnis, Spaß und eine kleine Auszeit vom Alltag
Referentin: Doris Tazreiter
Teilnahmegebühr: € 25,00
inkl. Handout, Materialien, Getränke und kl. Jause
Montag, 28. April
15:00 – 17:30
Die Online-Registrierung zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

03. Mai 2025
LEBENDIGE KÖRPERPFLEGE
Lebendige natürliche Pflege aus dem eigenen Garten. Ein wahrlich rührseliger Nachmittag erwartet euch. Workshop
Cremen, Salben, Deo, Lotion, Badekugeln, Körperbutter oder Schüttellotion.
Welche Kräuter dazu einfach im eigenen Garten zu finden sind & wie du diese am besten verarbeiten kannst, wird praktisch erprobt.
Referentin: Monika Vesely
Teilnahmegebühr: € 69,00 inkl. selbst hergestellter Produkte und Skriptum
Samstag, 03.05.2025
14:00 – 19:00

17. / 18. Mai 2025
Tage der offenen Gartentür! FRÜHLINGSFREUDEN Garten-LUST
SCHAUGARTENTAGE
Tage der offenen Tür in unserem Natur Schaugarten!
Hofladen geöffnet.
Samstag,17. Mai 14:00 – 17:00
Sonntag, 18. Mai 10:00 – 16:00
Freier Eintritt!

17. Mai 2025
ACHTSAMER KRÄUTERBRUNCH für deine Seele
Tauche ein in einen magischen „Kräuterbrunch für die Seele“, nur für dich und andere wundervolle Frauen.
Inmitten duftender Kräuter im KräuterKraftWerk in Steinakirchen lassen wir den Alltag los,
verbinden uns mit der Natur und schaffen achtsam kleine, handgemachte Kräuter-Köstlichkeiten und genießen diese im Anschluss.
Spüre die Wärme der Gemeinschaft, finde Ruhe in jedem Atemzug und lass deine Seele aufblühen. Ein Moment voller Harmonie – nur für dich!
Referentinnen:
Doris Tazreiter & Elisabeth Weigl
Teilnahmegebühr: € 54,00 inkl. inkl. Material, Verpflegung & Handout
Samstag, 17. Mai 2025
09:00 – 11:30

13. Juni 2025
DIE ROSE
Die Rose ist eine Rose ist eine Rose….
Ein Workshop ganz im Zeichen der Rose.
Du rührst deine eigene Rosenlotion und wir veredeln die Blütenblätter zu einem hochwertigen Rosenhydrolat.
Welche Rosengewächse auch in deinem Garten heilende Kräfte haben, erzähle ich euch bei einem Rundgang durch unseren Heilkräutergarten.
Freitag, 13. Juni 2025:
17:00 bis 20:00
Anmeldungen bitte direkt bei der Gesunden Gemeinde Steinakirchen:
Monika Lechner-Kronsteiner
0699 1158 8982
monika.kronsteiner@gmx.at

14. / 15. Juni 2025
Samstag
19:00 bis 22:00
Sonntag
11:00 bis 16:00
SOMMERLUST
Schaugartentage Natur im Garten & Tage der Arzneipflanzen OEGPHYT Österreich
PROGRAMM Samstag:
20:00 Gartenführung & Lagerfeuer im Räuchergarten Geschichten zur Sommersonnenwende und den alten Festen im natürlichen Jahreskreis
PROGRAMM Sonntag:
11:00 Gartenführung Räucherkräuter
15:00 Gartenführung Heilpflanzengarten
Unser Hofladen ist für euch geöffnet.
Eintritt frei!

14. Juni 2025
PFLANZENDESTILLATE
Es duftet in unserer Kraftwerksküche
Workshop
Du wolltest schon immer alles über Hydrolate wissen. Frisch geerntete Kräuter aus unserem Kräuterschaugarten tauchen in der Leonardo-Kupferdestille unter. Dabei erfahren wir Neues über die wunderbare Welt der Pflanzenwasser und stellen eine wohltuende natürliche Körperlotion her.
Referentin: Monika Vesely
Teilnahmegebühr: € 49,00 inkl. selbst hergestellter Produkte und Skriptum
Samstag, 14. Juni 2025
16:00 bis 19:00

23. Juni 2025
NATURKINDERKREIS zur SOMMERSONNENWENDE
Zur Sommersonnenwende feiern wir ein Sommerfest! Für Kinder ab 5 Jahren. Workshop
Wir stellen einen kühlen Spray für heiße Tage her, bedrucken ein Kräutersäckchen mit frischen Blüten und lassen den Nachmittag mit mit Stockbrot grillen ausklingen.
Was erwartet dein Kind?
- die Natur erfahren, bestaunen und genießen
- Basteleien, Werkeleien rund um die Natur
- Geschichten, Bräuche und Rituale
- Natur- und Achtsamkeitsimpulse
- Erlebnis, Spaß und eine kleine Auszeit vom Alltag
Referentin Doris Tazreiter
Teilnahmegebühr: € 25,00
inkl. Material Handout und kl. Jause
Montag, 23. Juni 2025
15:00 bis 17:30

05. Juli 2025
BAUMHARZE
Kräuterführung
Harze und Pech der Bäume werden seit Jahrtausenden angewendet
Bäume beschenken uns mit ihren äußerst wirkungsvollen Harzen. Wir gehen Harz sammeln, rühren eine Salbe und erfahren viele weitere Anwendungs- und Auszugsmöglichkeiten dieser hochwirksamen Extrakte. Monika Vesely und Thomas Pollak
Teilnahmegebühr: € 39,00
Samstag, 05. Juli 2025
17:00 bis 19:00

06. September 2025
SEIFENSIEDEN mit Kräuterextrakten
Workshop
In der Kraftwerksküche brodelts. Zu Hause die eigene Seife rühren?
Sicher – geht ganz einfach. Kaltgerührte Seifen mit Kräuterextrakten sind eine Wohltat für deine Haut und zudem einfachst hergestellt.
Welche Kräuterextrakte sich dazu eigenen, wie du deine Seifen mit natürliche Farbtupfern verschönern kannst und natürliche Düfte mit hineinrührst, erfährst du in diesem Workshop.
Bitte leeren Joghurtbecher, Schürze oder altes Hemd bitte selber mitbringen.
Monika VeselyTeilnahmegebühr: € 69,00
inkl. Material Handout und kl. Jause
Samstag, 06. September 2025
15:00 bis 19:00

06. September 2025
FERMENTIEREN von Gemüse
Workshop
Was sich in den Lebensmitteln beim Fermentieren alles tut, ist schon erstaunlich! Und wie sich die fermentierten Lebensmittel in unser Mikrobiom, unsere Verdauung, Haut und Psyche einmischen!
Wir beleuchten die Gemüse- und andere Fermentationen, betrachten die Veränderungen im Gemüse und die Wirkungen auf uns. Einfache und alltagstaugliche Fermentationen wie Kimchi, mit Salzlake fermentiertes und im eigenen Saft fermentiertes Gemüse bereiten wir selbst zu. Dazu gibt es natürlich Kostproben!
Referentin: Dr. Karin Buchart
Teilnahmegebühr: € 90,00
Bringst du alle deine Gläser und Gemüse selber mit, reduziert sich deine Teilnahmegebühr!
Genaue Infos dazu gibt es bei der Anmeldung
Samstag, 20. September 2025
14:00 bis 18:00

21. September 2025
HERBSTZAUBER Schaugartentag
Wir öffnen unser Gartentor – Hereinspaziert
Gerne drehen wir mit euch eine Runde durch unsere Schaugarten. Ob Räucherkräuter, Heilkräuter oder Gartengeschichten. Oder einfach nur eine Tasse Haustee oder Kaffee am Teichufer genießen – du bist herzlichst willkommen
Hofladen geöffnet
Sonntag,
21. September 2025
10:00 bis 16:00

27. September 2025
WURZEL-HAUSAPOTHEKE
Workshop
Herbst ist Wurzelzeit – Ernte, Verarbeitung und Heilkraft aus der Erde
Die Kraft der Wurzeln. Ob Rosenwurz, Engelwurz, Blutwurz…. wie der Name schon verrät, stecken die meisten Inhalststoffe in den Wurzeln. Im Herbst ist die Beste Zeit diese zu graben. Wie du eine Hausapotheke mit der Kraft der Wurzeln bereichern kannst wird praktisch erprobt – festes Schuhwerk, Handschuhe und wetterfeste Kleidung zum Wurzelgraben bitte mitbringen.
Monika Vesely
Teilnahmegebühr:
€ 49,00 selbstverständlich inklusive Material, Verpflegung, Skript und Getränke
Samstag, 27. September 2025
15:00 bis 18:00

27. Oktober 2025
NATURKINDERKREIS Samhain
Mit Apfelstrudelsalbe und Kürbisgesicht! Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Gemeinsam werden wir zu diesem Fest nochmals in die Magie des Herbstes eintauchen. Wir stellen eine Apfelstrudelsalbe her und gestalten ein Kürbisgesicht. Zum Abschluss gibt’s noch eine leckere Striezeljause.
Was erwartet dein Kind?
- die Natur erfahren, bestaunen und genießen
- Basteleien, Werkeleien rund um die Natur
- Geschichten, Bräuche und Rituale
- Natur- und Achtsamkeitsimpulse
- Erlebnis, Spaß und eine kleine Auszeit vom Alltag
Referentin Doris Tazreiter
Teilnahmegebühr: € 25,00
inkl. Material Handout und kl. Jause
Freitag, 27.10.2025
15:00 bis 17:30

22. November 2025
RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN KRÄUTERN
Uraltes Wissen – stimmiges Ritual rund um die Rau(c)hnächte und Jahreskreisfeste. Workshop
Räuchern um zu vitalisieren, Stress abbauen, loslassen, für die Liebe oder zum Reinigen alter Gemäuer. Schon immer wurde nicht nur Weihrauch und Myrrhe geräuchert. Viele Kräuter zum Räuchern wachsen direkt in unserer Umgebung – wie man diese gekonnt einsetzt und welche Arten es zum Räuchern gibt, dazu erfährst du viele wertvolle Tipps.
Teilnahmegebühr € 69,00 inklusive Skript, selbst gebundenem Räucherbündel und Imbiss
Monika Vesely
Samstag, 22. November 2025
16:00 bis 21:00
Nicht nur Zeit ist kostbar sondern auch alle InteressentInnen auf unseren Wartelisten. Um diesen eine Chance zu ermöglichen sind Stornierungen bis 2 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich, 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung, erlauben wir uns den Kursbeitrag in Rechnung zu stellen.